Konstantin Keil - 3-Städte-Rallye 2008
Sie können auf die Fotos klicken, um so eine größere Ansicht zu erhalten.
siehe auch: Homepage von Konstantin Keil
Hochspannung auf der Zielgerade des
heiß umkämpften HJS Diesel Rallye Masters
2008: Am letzten Wochenende
konnten Konstantin Keil / Bernd Hosse die
Rallye-Saison erfolgreich zum Abschluß
bringen. Nach dem vorzeitigen Gewinn
des ADAC Rallye Junior Cups holten Sie
sich gegen alle Erwartungen noch den
Vizemeister-Titel in der HJS-Diesel Masters.
Bei der 3-Städte-Rallye in Kirchham
kamen Sie am Freitag Abend super ins
Rennen, nach der ersten WP hatten Sie
gerade mal 1 Sekunde Rückstand auf den
Divisonsführenden. “Ein Sieg wäre zwar
schön, aber ist hier nicht das erklärte Ziel”
sagte Konstantin Keil, “wir müssen unsere
direkte Konkurrenz im Auge behalten,
beim letzen Lauf zählt jeder Punkt auf die
Tabellendritten im HJS Diesel Masters
Björn Mohr/Oliver Becker”.
In der HJS-Tabelle trennte Sie gerade mal
ein einziger Punkt. Eine spannende Rallye
war also garantiert.
Am Samstag begannen die ersten WP´s
im Morgennebel. Die Führung übernahm
der Saarländer Patrick Anglade, im Kampf
um die HJS Diesel Masters-Krone konnte
er mit Platz 4 in der Tabellenwertung
jedoch nicht eingreifen.
Keil/Hosse konnten dem Saarländer zwar
folgen, mussten aber taktieren. Verständlich:
Sie konnten bei dieser Rallye noch
auf das Treppchen in der HJS-Diesel Masters
fahren.
Konstantin Keil/Bernd Hosse behielten bis
zur letzten Wertungsprüfung die Nerven
und wurden Vizemeister im Diesel-
Championat, Bester Junior und platzierten
den BMW 120 D auf den 3. Platz in
der Divison 7.
Im Gesamtklassement platzierte sich das
Team vom KMC Kassel auf den 27 Rang.
“Es war eine tolle Saison, und ich sage
Danke für die Unterstützung die ich und
mein Team erhalten habe”, so die freudige
Aussage von Konstanin Keil.
Anfang November steht noch ein letzter
Start bei der Atlantis-Rallye an. In der
ADAC Rallye Masters-Wertung gibt es
noch letzte Punkte und Plätze zu verteilen
- und Keil/Hosse haben dort noch gut
Chancen....